Die Holzkorporation Dietikon feiert ihr 175-jähriges Jubiläum. Zum feierlichen Anlass wurde der Wald auf dem Honeret und Guggenbühl für eine Kunstausstellung zur Verfügung gestellt. Wir sind den grössten Teil des Waldrundganges auf dem Honeret abgelaufen und haben die Kunst bewundert.
weiterlesenWir waren wieder zu Gast beim Park Seleger Moor. Dieses Mal blühte es überall in allen möglichen Farben, besonders die Rhododendron sind uns aufgefallen mit ihren grossen Büschen - ganz anders als das letzte Mal als wir deutlich später im Jahr zu Besuch waren.
weiterlesenDer Zoo Zürich ist der zoologische Garten von Zürich. Er wurde 1929 eröffnet und liegt oberhalb der Stadt auf dem Zürichberg.
Neu: Wölfe im Tigergehege? Wir waren da!
weiterlesenIch durfte diesen Sommer die Sony α 7R IV von einem Freund ausleihen und ein wenig ausprobieren. Dazu gehört ein Makroobjektiv dass ich an meiner Häkelbande ausprobiert habe.
Überzeugt hat mich die Kamera, aber 61MP sind mir dann doch ein wenig zu viel für meine Bedürfnisse...
weiterlesenWir waren auch dieses Jahr ziemlich häufig in den Bergen - aber die Kamera habe ich definitiv zu oft zuhause vergessen gehabt...
Trotzdem, dank der ziemlich guten iPhone Kamera und einigen Besuchen mit Kamera gibt es auch dieses Jahr ein paar Bilder zu bewundern.
weiterlesenDer Baumwipfelpfad steht schon eine Weile auf unserer Liste an Orten die wir gerne besuchen würden. Es ist aber gar nicht so leicht im Herbst einen Tag zu finden an dem wir Zeit haben und die Sonne scheint - das Wetter ein wenig unberechenbar.
weiterlesenWir haben hier den einen oder anderen Mäusebussard der immer wieder dicht über unser Dach hinwegfliegt und dabei pfeift.
Normalerweise endet es darin das ich versuche meine Kamera rechtzeitig in die Finger zu kriegen. Jetzt endlich hat es geklappt, weil er eine Pause eingelegt hat!
weiterlesenAm Samstag haben wir uns kurz entschlossen wieder auf den Weg zum Skulpturenweg in Reinach aufgemacht.
Neben den schönen Skulpturen sahen wir auch ganz viele tolle Vögel - inklusive einem Milan der auf einer Fahnenstange in den Schrebergärten sitzt.
weiterlesenEnde September machten wir einen kurzen Trip zum Skulpturenpark Steinmaur. Hier stellen verschiedene Künstler*innen ihre Werke her und auch aus.
weiterlesenDiesen Sommer musste man die Sonne richtig gehend suchen... Als sie dann am 18. September endlich mal wieder in voller Pracht am Himmel erschienen ist, sind wir kurzer hand nach Bremgarten gefahren um ein wenig durch die schöne Altstadt und an der Reuss entlang zu spazieren.
weiterlesenDer Zoo Zürich ist der zoologische Garten von Zürich. Er wurde 1929 eröffnet und liegt oberhalb der Stadt auf dem Zürichberg.
Neu: Wir waren am 4. September während der Museumsnacht im Zoo Zürich!
weiterlesenDie Situation ist besser, aber verreisen ins Ausland ist immer noch nicht besonders verlockend. Zum Glück haben wir in unseren letzten Herbstferien eine kleine Wohlfühloase entdeckt, welche wir für unseren Kurzurlaub wieder als Ausgangs-lage genommen haben. Daraus folgten drei wechselhafte Tag am Thunersee.
weiterlesenDer Zoo Basel liegt mitten in der Stadt und ist somit einfach erreichbar. Er wurde 1874 eröffnet und fasziniert seit dem seine Besucher.
Mein persönlich liebster Teil des Zollis ist das Vivarium gleich beim Haupteingang.
weiterlesenAm 16. Mai haben wir während ein paar Stunden "Sonne" den Freiämter Sagenwegen bei Waltenschwil erkundet. Es ist ein schön gemachter Weg an dem sich zwölf verschiedene Kunstwege befinden, die jeweils eine Sage darstellen. Der Text zur Sage ist jeweils neben dem Kunstwerk angeschlagen.
weiterlesenDieses Jahr bin ich einiges öfter als normalerweise in die Berge gefahren, um meiner Grosstante Gesellschaft zu leisten - auch wenn die Umstände traurig sind, so waren die Besuche immer ein glücklicher Anlass.
weiterlesenSchönstes Herbstwetter mit hübschem Laub und blauem Himmel hat uns ans Limmatufer gelockt.
Der Spaziergang war zwar auf der kurzen Seite, und der Start an der Autobahn entlang etwas laut, aber es hat sich gelohnt und war eine schöner Erholung.
weiterlesenDer Zoo Zürich ist der zoologische Garten von Zürich. Er wurde 1929 eröffnet und liegt oberhalb der Stadt auf dem Zürichberg.
2020 war unser erstes Jahr mit Jahreskarten - und vielen kurzen Besuchen und tollen kleinen Augenblicken.
weiterlesenDieses Jahr ist alles anders, auch die Ferien. Zum Glück ist die Schweiz so ein tolles Land und es gibt soviele schöne Orte die wir noch nicht besucht haben.
Erst das Auto kontrollieren lassen, und dort die Gegend erkunden, danach ab Richtung Thunersee!
weiterlesenDieser Blogbeitrag enthält eine Liste von nachträglich hochgeladenen Bilder:
07.09.2020: Disentis 2019
02.09.2020: Papiliorama Kerzers
01.09.2020: Zoo Zürich
weiterlesenEuropa hat das Corona-Virus langsam im Griff, die Situation bessert sich, aber man bleibt doch lieber im eigenen Land.
Ferien braucht es trotzdem, und die Schweiz ist ein wunderschönes Land!
Deshalb gibt es dieses Jahr Ferien vor der eigenen Haustür.
weiterlesenEin Jahr, vier Besuche in Disentis - und der Umgebung.
Ich liebe die Schweizer Alpen, und ganz besonders diese Gegend.
weiterlesenWann ist der ideale Zeitpunkt um in Japan Ferien zu machen? Anscheinend zwei Tag nach dem der verheerendste Taifun seit 60 Jahren auf die Japanische Hauptinsel traf...
Wenigstens wussten wir danach, dass ich eine neue Regenjacke brauche - man muss doch auch das positive Sehen!
weiterlesenWir haben uns entschieden, ein verlängertes Wochenende als "Schnupperurlaub" in Schottland zu machen.
Rausfinden ob uns das Land wirklich gefällt, und siehe da, es tut es! Auch wenn Edinburgh ein wenig touristisch sein kann...
weiterlesenNach vielen Jahre Pause war es endlich wieder soweit: ein Shooting mit Nyctea!
Dieses Mal ist das gewünschte Thema "Wikinger".
weiterlesenIch war schon im Winter und im Frühling zur Kirschblüten Zeit in Japan.
Vier Jahre später war der Sommer dran:
von Osaka nach Hiroshima, anschliessend auf die Halbinsel Kyūshū und zum Schluss Nagasaki und Huis Ten Bosch.
Und ja, es war schön warmes Wetter!
weiterlesenDas Papiliorama in Kerzers ist bekannt für ihren Schmetterlings-Dom: Im Dom fliegen über 1’000 exotische Schmetterlinge in einem üppigen Tropengarten frei um die Besucher herum.
Ich werde bei jedem Besuch zu einem kleinen Kind im Süssigkeitenladen!
weiterlesenStudentenleben hat seine schönen Seiten: wieder ein verlängertes Wochenende zum verreisen!
Dieses mal ging die Reise nach Leipzig.
weiterlesenWie konnte mich meine Mutter zu einem zweiten Urlaub in Island überreden?
Mit Puffins!!!
Und ja, sie musste mich wirklich überreden, der Schwefelgeruch in Island ist nicht mein Ding...
weiterlesenZum erfolgreichen Bachelorabschluss haben meine Eltern uns mit nach Essaourira genommen.
Ausschlafen war zwar leider nicht, aber es war trotzdem ein interessanter und erholsamer Urlaub.
weiterlesenWas man so alles entdeckt wenn man Besuch hat und ihn unterhalten will...
Dazu gehört ein Skulpturenweg in der Nachbarschaft!
weiterlesenEin kurzer Tripp übers Wochenende nach Bellinzona.
Am ersten Tag stiegen wir zu den beiden Schlössern hinauf, am zweiten Tag machten wir noch einen Abstecher nach Locarno zur Falknerei.
weiterlesenEine kleine Heerlager-Gruppe mit dem namen "Die Bannerlosen" haben mich angefragt von ihrer Gruppe ein paar Fotos zu schiessen - da sag ich natürlich nicht nein!
weiterlesenEin Tagesausflug zum Schloss Laupen - so war es geplant. Geendet hat es mehr in einem Ausflug in das Dorf, mit einem Besuch beim Schloss.
Das Wetter war auch eher auf der "Unwetter"-Seite, aber wir wurden glücklicherweise nicht nass.
weiterlesenDurchgeknallter Tagesausflug mit meinen Eltern nach Frankreich zum Bauprojekt "Guédelon".
Definitiv interessant, und definitiv empfehlenswert!
weiterlesenWenige Monate nach meiner ersten Reise machte ich mich gleich wieder auf den Weg nach Japan:
Kirschblüten
weiterlesenMeine erste Reise nach Japan. Ein wunderschönes Land in dem ich mich richtig wohl fühlte - natürlich hatte ich auch einen ganz besonderen Reiseführer!
Das Wetter spielte erstaunlich gut mit, einzig wenn der kalte Wind zur kalten Temperatur dazukam, wurde es ein wenig ungemütlich.
weiterlesenEin eher spontanes, verlängertes Wochenende in Genua, Italien - dank einer SBB-Sommer-Aktion.
Sowohl Genua selber, als auch das Aquarium waren den Besuch wert.
weiterlesenEin kurzer Tagesausflug zum Rheinfall. Der Rheinfall ist normalerweise schon sehr beeindruckend, aber wir waren zu einer Zeit dort, als es noch zusätzliche Wassermassen gab - so stark, dass gewisse Aussichtsplattformen "unterspühlt" waren.
weiterlesenMit einem der Mitglieder der LARP Gruppe "Amaroqianer" hielt ich auch nach dem Gruppen-Shooting Kontakt, und so entstand ein weiteres Shooting. Dieses Mal mit dem Thema "Endzeit".
weiterlesenIch wurde gefragt ob ich Interesse an einem Cosplay Shooting hätte.
Natürlich, was für eine Frage! War definitiv Mal was anderes und mir gefällt das Endresultat :)
weiterlesenZusammen mit meiner Mutter und einer Reisegruppe ging es auf Polarlicht-Jagt.
Wir hatten Glück: Der erste Tag war mässige Aktivität, so dass wir alles wichtige lernen konnten ohne etwas zu verpassen. Die darauf folgenden Nächte ging es dan so richtig los.
Und am Tag durch wurde anderes gejagt...
weiterlesenPlanänderung in letzter Minute, nicht von unserer Seite aus, sondern wegen eines SBB-Problems:
Statt auf der Hinfahrt im Glacier Express zu sitzen, fuhren wir kreuz und quer durch die Schweiz und verpassten jeden einzelnen Anschluss - alles wegen einem kleinen Problem der Gleise nach Dietikon.
weiterlesenShooting im Dezember im Schnee. Wir hatten Glück, es war zwar nebelig aber "weiter hinten", was eigentlich nur positiv zur Stimmung der Bilder beigetragen hat - ausser dem war kein weiskalter Wind unterwegs, also waren auch wir Menschen glücklich.
weiterlesenBevor der erste Schnee kam, gab es nochmals ein aller letztes Herbstshooting mit einem Tinker und seiner Besitzerin.
weiterlesenShooting mit einem hübschen Friesen und seiner tollen Besitzerin! Das Wetter zeigte sich von der schönsten Seite, so dass das Shooting den ganzen Tag in Anspruch genommen hat.
weiterlesenEin letzter, kurzer Ausflug bevor die lange Zeit des Lernens vor den Prüfungen ansteht. Zusammen mit meiner Mutter ging es per Auto dem Rhein entlang:
wir erkundeten verschiedene Burgen - übernachteten sogar in einer - bis "ganz oben" beim Burger Zoo in der Niederlande angekommen sind.
weiterlesenEigentlich wollten wir Lavendelfelder sehen. Leider hatten wir das typische Glück von "die sind schon verblüht" und "die kommen erst noch" gleichzeitig zu hören.
War trotzdem ein schönes Wocheende in der Provcene!
weiterlesenEs sollte kein längerer Aufenthalt in der USA werden, nur zur Konferenz, einige wenige Tage anhängen, und wieder zurück. Eine Woche, mehr nicht.
Island hatte andere Pläne, die zusätzlichen Tage in Bosten waren nass, kalt und unangenehm.
weiterlesenMeine erste Reise nach Island! Unsere erste Reise folgte der Ringstrasse, somit haben wir "von allem ein wenig" gesehen - mit dem Hintergedanken für das nächste Mal zu wissen, was um am Besten gefällt.
Schwefelfelder gehören jedenfalls nicht dazu...
weiterlesenEin kleines, sehr spontanes Shooting mit einer Freundin und der Pfingstrose in unserem Garten.
weiterlesen