Ich hab es endlich geschafft, die Bilder von unseren Besuchen Ende November und Mitte Dezember 2022 hochzuladen!
Wir hatten beides Mal wieder unglaublich Glück, und die süssen Schneeleoparden Kinder wurden gerade gefüttert.
read moreUm mich mit meiner neuen Kamera vertraut zu machen, sind wir des Öfteren der Reppisch entlang zum Marmoriweiher spaziert.
Einzelne Bilder hochladen fand ich doof, die Bilder gar nicht zeigen ist auch doof. Darum gibt es jetzt ein Jahresrückblick!
read moreUnser letzter Ausflug in unseren Ferien war der Vogelpark Ambigua.
Wir hatten viel Spass dabei rauszufinden welche Vögel uns gerade neugierig beobachtet haben - und wurden von den Kakadus verfolgt, was ich natürlich ausgenutzt habe um Flugbilder von ihnen zu schiessen.
read moreIn unseren Ferien haben wir auch den Walter Zoo besucht. Süsser Zoo, besonders für Familien mit kleinen Kindern.
Wir hatten Glück im Unglück mit dem kleinen Panda: als wir das vierte Mal am Gehege vorbeigegangen sind, war er endlich sichtbar - und ganz nahe!
read moreZum Geburtstag habe ich Eintrittskarten für den Vogelpark Steinen geschenkt bekommen. Einer der Gründe für die Karten sind die zwei Flugshows.
Jetzt können wir sagen: die Flugshows sind wirklich toll! Besonders schön war, dass immer mehrere Vögel gleichzeitig fliegen durften.
read moreMan glaubt es kaum, aber Facebook hat uns darauf hingewiesen, dass auf den Höfen der Jucker Farm Kürbis Ausstellungen zu sehen sind. Ich hab mir das Ganze dann noch ein wenig genauer angeschaut, und so kam es, dass wir uns dazu entschieden, die Kunstwerke zu besuchen- und Kürbis kaufen.
read moreAuf dem Rückweg von Lausanne haben wir in Kerzers Halt gemacht, um das Papiliorama zu besuchen.
Ich liebe den Schmetterlings-Dom und den Tukan im tropischen Dom. Wäre es nicht so heiss - und hätten meine Füsse mitgemacht - wäre ich für Stunden geblieben.
read more
We were in Lausanne for three days. Our first stop during our trip was the Tropiquarium and Zoo in Servion.
The Tropiquarium is currently famous for the birth of an albino turtle.
We saw it and it is so cute!
read moreAbove of Disentis you can find some quite cute waterwheels at the stream Clavaniev besides the small town Clavaniev. They are built from one of the villagers and were not promoted. Now, you can find them on Google if you search for "Wasserräder Clavaniev". If you are nearby, check them out - we think, it’s worth it!
read moreThe Swiss monastery Schönthal has a collection of art. Some is displayed inside the old church, others are arranged outside on the fields and in the woods. If you are not used to Switzerland’s up and downs, I reconstructed our path on geo.admin: 94 meters height difference. My six months of couch potato didn’t like it that much.
read moreRegensberg is a small village near-ish our own home. We drove a few times through it, but never stopped to look at it.
Now, we finally did it! We drove to Regensberg to play tourist and stare at the castle and the historic view.
We enjoyed our excursion and recommend it if you are nearby.
read moreThe Holzkorporation Dietikon celebrates their 175th anniversary. For this occasion, the forest on the Honeret and Guggenbühl was made available for an woody art exhibition. We walked most of the forest tour on the Honeret and admired the different masterpieces.
read moreWir waren wieder zu Gast beim Park Seleger Moor. Dieses Mal blühte es überall in allen möglichen Farben, besonders die Rhododendron sind uns aufgefallen mit ihren grossen Büschen - ganz anders als das letzte Mal als wir deutlich später im Jahr zu Besuch waren.
read moreWir waren auch dieses Jahr ziemlich häufig in den Bergen - aber die Kamera habe ich definitiv zu oft zuhause vergessen gehabt...
Trotzdem, dank der ziemlich guten iPhone Kamera und einigen Besuchen mit Kamera gibt es auch dieses Jahr ein paar Bilder zu bewundern.
read moreDer Baumwipfelpfad steht schon eine Weile auf unserer Liste an Orten die wir gerne besuchen würden. Es ist aber gar nicht so leicht im Herbst einen Tag zu finden an dem wir Zeit haben und die Sonne scheint - das Wetter ein wenig unberechenbar.
read moreWir haben hier den einen oder anderen Mäusebussard der immer wieder dicht über unser Dach hinwegfliegt und dabei pfeift.
Normalerweise endet es darin das ich versuche meine Kamera rechtzeitig in die Finger zu kriegen. Jetzt endlich hat es geklappt, weil er eine Pause eingelegt hat!
read moreAm Samstag haben wir uns kurz entschlossen wieder auf den Weg zum Skulpturenweg in Reinach aufgemacht.
Neben den schönen Skulpturen sahen wir auch ganz viele tolle Vögel - inklusive einem Milan der auf einer Fahnenstange in den Schrebergärten sitzt.
read moreEnde September machten wir einen kurzen Trip zum Skulpturenpark Steinmaur. Hier stellen verschiedene Künstler*innen ihre Werke her und auch aus.
read moreDiesen Sommer musste man die Sonne richtig gehend suchen... Als sie dann am 18. September endlich mal wieder in voller Pracht am Himmel erschienen ist, sind wir kurzer hand nach Bremgarten gefahren um ein wenig durch die schöne Altstadt und an der Reuss entlang zu spazieren.
read moreDer Zoo Zürich ist der zoologische Garten von Zürich. Er wurde 1929 eröffnet und liegt oberhalb der Stadt auf dem Zürichberg.
Neu: Wir waren am 4. September während der Museumsnacht im Zoo Zürich!
read moreDie Situation ist besser, aber verreisen ins Ausland ist immer noch nicht besonders verlockend. Zum Glück haben wir in unseren letzten Herbstferien eine kleine Wohlfühloase entdeckt, welche wir für unseren Kurzurlaub wieder als Ausgangs-lage genommen haben. Daraus folgten drei wechselhafte Tag am Thunersee.
read moreAm 16. Mai haben wir während ein paar Stunden "Sonne" den Freiämter Sagenwegen bei Waltenschwil erkundet. Es ist ein schön gemachter Weg an dem sich zwölf verschiedene Kunstwege befinden, die jeweils eine Sage darstellen. Der Text zur Sage ist jeweils neben dem Kunstwerk angeschlagen.
read moreDieses Jahr bin ich einiges öfter als normalerweise in die Berge gefahren, um meiner Grosstante Gesellschaft zu leisten - auch wenn die Umstände traurig sind, so waren die Besuche immer ein glücklicher Anlass.
read moreSchönstes Herbstwetter mit hübschem Laub und blauem Himmel hat uns ans Limmatufer gelockt.
Der Spaziergang war zwar auf der kurzen Seite, und der Start an der Autobahn entlang etwas laut, aber es hat sich gelohnt und war eine schöner Erholung.
read moreDer Zoo Zürich ist der zoologische Garten von Zürich. Er wurde 1929 eröffnet und liegt oberhalb der Stadt auf dem Zürichberg.
2020 war unser erstes Jahr mit Jahreskarten - und vielen kurzen Besuchen und tollen kleinen Augenblicken.
read moreDieser Blogbeitrag enthält eine Liste von nachträglich hochgeladenen Bilder:
07.09.2020: Disentis 2019
02.09.2020: Papiliorama Kerzers
01.09.2020: Zoo Zürich
read moreEin Jahr, vier Besuche in Disentis - und der Umgebung.
Ich liebe die Schweizer Alpen, und ganz besonders diese Gegend.
read moreWir haben uns entschieden, ein verlängertes Wochenende als "Schnupperurlaub" in Schottland zu machen.
Rausfinden ob uns das Land wirklich gefällt, und siehe da, es tut es! Auch wenn Edinburgh ein wenig touristisch sein kann...
read moreDas Papiliorama in Kerzers ist bekannt für ihren Schmetterlings-Dom: Im Dom fliegen über 1’000 exotische Schmetterlinge in einem üppigen Tropengarten frei um die Besucher herum.
Ich werde bei jedem Besuch zu einem kleinen Kind im Süssigkeitenladen!
read moreWas man so alles entdeckt wenn man Besuch hat und ihn unterhalten will...
Dazu gehört ein Skulpturenweg in der Nachbarschaft!
read moreEin Tagesausflug zum Schloss Laupen - so war es geplant. Geendet hat es mehr in einem Ausflug in das Dorf, mit einem Besuch beim Schloss.
Das Wetter war auch eher auf der "Unwetter"-Seite, aber wir wurden glücklicherweise nicht nass.
read moreEin kurzer Tagesausflug zum Rheinfall. Der Rheinfall ist normalerweise schon sehr beeindruckend, aber wir waren zu einer Zeit dort, als es noch zusätzliche Wassermassen gab - so stark, dass gewisse Aussichtsplattformen "unterspühlt" waren.
read moreMit einem der Mitglieder der LARP Gruppe "Amaroqianer" hielt ich auch nach dem Gruppen-Shooting Kontakt, und so entstand ein weiteres Shooting. Dieses Mal mit dem Thema "Endzeit".
read moreZusammen mit meiner Mutter und einer Reisegruppe ging es auf Polarlicht-Jagt.
Wir hatten Glück: Der erste Tag war mässige Aktivität, so dass wir alles wichtige lernen konnten ohne etwas zu verpassen. Die darauf folgenden Nächte ging es dan so richtig los.
Und am Tag durch wurde anderes gejagt...
read morePlanänderung in letzter Minute, nicht von unserer Seite aus, sondern wegen eines SBB-Problems:
Statt auf der Hinfahrt im Glacier Express zu sitzen, fuhren wir kreuz und quer durch die Schweiz und verpassten jeden einzelnen Anschluss - alles wegen einem kleinen Problem der Gleise nach Dietikon.
read moreEin letzter, kurzer Ausflug bevor die lange Zeit des Lernens vor den Prüfungen ansteht. Zusammen mit meiner Mutter ging es per Auto dem Rhein entlang:
wir erkundeten verschiedene Burgen - übernachteten sogar in einer - bis "ganz oben" beim Burger Zoo in der Niederlande angekommen sind.
read more