Nach der Anleitung kommt das Häkeln. Auch dieses Mal habe ich versucht alles zu dokumentieren - ihr könnt meinen Fortschritt in der Slideshow nachverfolgen. Was ich nicht dokumentiert habe, sind die ganzen Anproben die wir zwischen durch gemacht haben...

 

Die Jacke ist jetzt so gut wie fertig. Nur noch das Vernähen der Fäden fehlt. Sobald alles vernäht ist, zeige ich euch dann auch Bilder von der fertigen Jacke!

Zum Starten habe ich die linke Vorderseite gewählt.

 

Der Grund war ziemlich einfach: Es hat am wenigsten Muster.

 

Die Idee dahinter: Sobald ich fertig bin, können wir eine "Anprobe" machen, und sicher sein, dass die Grösse passt.

 

Falls dem nicht so ist, wäre es der Teil von der Jacke, der am wenigsten Aufwand gebraucht hat, zum Häkeln. Und somit ist das wieder auftrennen und anpassen weniger "schmerzhaft".

... je mehr Drachen, desto mehr Fadenchaos ...

Ich wurde etwas kreativ mit dem Organisieren, geendet hat es mit alten Tupperware-Dosen (Mövenpick hatte die perfekte Grösse) und kleinere Menge an Garn habe ich auf Wäscheklammern verstaut.

Die zweite Vorderseite ist endlich fertig geworden!

 

Stück für Stück strecken hat sich als gute Idee erwiesen, besonders mit den grossen Flächen von den Flügeln.

Sieht aber richtig gut aus oder?

Die Vorderseite ist endlich komplett!

 

Mein "Streckset" wird langsam zu klein und ich brauch mehr als ein Set an Stecknadeln.

 

Für diejenigen die es interessiert: zwei Reihen (also sozusagen eine Musterreihe) dauert hier an der längsten Stelle etwa 1.5 Stunden zum Häkeln - dazugehört auch die Zeit, in der ich mir Maschenmarker an wichtigen Punkten vom Muster "vor-markiere" um beim Häkeln nicht dauernd den Faden zu verlieren.

 

Ist es Zeitintensiv?
Ja, und wie!
Lohnt sich die Zeit?
Auf jeden Fall!

Jetzt ist meine Streckbank wirklich zu klein. Glücklicherweise hatte ich noch Verpackungsmaterial in der richtigen Grösse herumliegen - und zum Glück kann ich meinen Esstisch vergrössern!

Ein grosser Drache! 

Endlich sind es nicht mehr Einzelteile von Drachen, sondern ein schöner grosser, zusammenhängender Drache.

Der super schöne Drache ist fertig!

 

Aufstecken war dieses Mal etwas komplizierter, da die Vorder- und Rückseite schon verbunden sind.

 

Geklappt hat es trotzdem, und ich bin stolz auf mein kleines Kunstwerk.

Ein Bündchen angehäkelt und den Reisverschluss eingenäht.

 

Reisverschlüsse einnähen finde ich immer etwas mühsam, da man extrem aufpassen muss, dass es keine Wellen gibt.

Also habe ich wieder fleissig gegoogelt, und dabei "Wonder Tape" von Prym entdeckt. Auf den Reisverschluss geklebt, "Bündchen draufgedrückt" und dann ganz einfach angenäht. Immer noch lästig, aber keine Horror-Show mehr!

Was ist liegen geblieben?

Fäden vernähen...

 

Gefühlte 200 Fäden müssen noch vernäht werden... Und gefühlt schaffe ich etwa 10 Fäden pro Spielfilm...

 

Irgendwann bin ich dann hoffentlich fertig - und kann euch schöne Bilder von der fertigen Jacke zeigen!

 

Drachen Jacke

Ende Gut, alles Gut!

Zur Anleitung

01. Juni 2025

Endlich ist meine drachtastische Jacke fertig!

Ich bin froh und gleichzeitig etwas enttäuscht, dass ich endlich fertig bin mit der Drachen Jacke.

Drachen Jacke

Von der Anleitung zur Jacke

Phase 2

Zur Anleitung

27. April 2025

Nach der Planung kommt das Häkeln. Hat etwa drei Monate in Anspruch genommen.

Wer möchte kann in meiner Slideshow den Fortschritt verfolgen.

Drachen Jacke

Von der Idee zur Anleitung

Phase 1

Zur Anleitung

08. Februar 2025

Statt nur das Endprodukt zu posten, zeige ich euch dieses Mal auch all die netten Schritte die es braucht, um eine eigene Häkelanleitung zu entwickeln und zu häkeln.

 

Kommentieren

Formatierungstipps

  • fetter Text: [b]fetter Text[/b]
  • kursiver Text: [i]kursiver Text[/i]
  • unterstrichener Text: [u]unterstrichener Text[/u]
  • Bild: [img]http://...[/img]
  • Link: [url]http://...[/url]
  • Link mit Text: [url=http://...]Link mit Text[/url]
  • Code: [code=<language>]Dein Code[/code]