Unser Gästebett hat nach 15 Jahren, und mehrfachem auf- und abbauen, den Geist aufgegeben. Schweren Herzens haben wir es also ersetzt. Hört sich eigentlich einfach an, wurde dann doch etwas spannender.

Zuerst haben wir festgestellt, dass die Betten bei IKEA nicht mehr so hübsch sind und die neue Version von unserem Bett nur noch in schlicht weiss oder merkwürdigen Farben vorhanden ist - nicht unser Geschmack. Die Alternativen waren aber noch schlimmer. Also doch das weisse, langweilige Bett.

Statt mich damit zufrieden zu geben, haben wir die Schubladen mit pinker Folie aufgebessert. Schon viel besser! Und wenn ich sowieso schon dabei bin, wieso dann nicht gleich noch mehr? Ich hatte noch nachtleuchtendes Papier aus meiner Kindheit, damit wurde ein niedlicher Sternenhimmel aufgeklebt - und dazu habe ich noch eine Ladung glücklicher Makkuro Kurosuke gezeichnet.

Der Sternenhimmel besteht aus meinem Lieblingssternenbild "Orion", unseren zwei Sternzeichen und zufällig verteilten Sternen.

 

Leider ist der Kleber vom nachtleuchtenden Papier schon in seinem wohlverdienten Ruhestand gegangen... Für die Seite klebt es noch gut genug, aber auf den Wänden im Bett, war zu viel los. Also habe ich uns neue Sterne organisiert, die auch stabiler sind. Diese dekorieren jetzt die Innenseite vom Bett.

 
  Bei den Leuchtsternen waren auch zehn grosse Sterne à 10 Zentimeter dabei. Damit diese nicht traurig in einer Box liegen, haben sie jetzt die Ehre unserer Engadiner Holzräderuhren Gesellschaft zu leisten.

Kommentieren

Formatierungstipps

  • fetter Text: [b]fetter Text[/b]
  • kursiver Text: [i]kursiver Text[/i]
  • unterstrichener Text: [u]unterstrichener Text[/u]
  • Bild: [img]http://...[/img]
  • Link: [url]http://...[/url]
  • Link mit Text: [url=http://...]Link mit Text[/url]
  • Code: [code=<language>]Dein Code[/code]